- Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die folgende Adresse in die Adresszeile ein: http://192.168.178.1/
- Melden Sie sich mit Ihrem FRITZ!Box-Kennwort an.
- Navigieren Sie zum Menüpunkt „System“.
- Wählen Sie den Unterpunkt „Ereignisse“.
- In dieser Ansicht wählen Sie „WLAN“.
- Überprüfen Sie, ob in den Ereignissen eine folgende Meldung angezeigt wird:
- "5-GHz-Band für [...] Min. auf dem gewählten Kanal [...] nicht nutzbar wegen Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer (z.B. RADAR)"
- "RADAR wurde auf Kanal [...] erkannt, automatischer Kanalwechsel wegen bevorrechtigtem Nutzer ausgeführt"
- "RADAR wurde auf Kanal [...] (Frequenz [...]) erkannt, Repeater auf dem 5 GHz-Band für [...] Min. (+ 1-10 Min. zusätzlicher RADAR-Wartezeit je nach Kanalbelegung) von der Basis abgemeldet"
- Klicken Sie im Menü auf „WLAN“.
- Wählen Sie den Unterpunkt „Funkkanal“.
- Aktivieren Sie die Option „Funkkanal-Einstellungen anpassen“.
- Unter „Funkkanal im 5-GHz-Frequenzband“ wählen Sie einen der folgenden Kanäle:
- 36, 40, 44 oder 48.
- Speichern Sie die Einstellungen.
- Nach der Anpassung sollte das 5-GHz-Netz wieder stabil zur Verfügung stehen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, empfehlen wir einen Neustart der FRITZ!Box.